Herzlich Willkommen auf der Website der Mittelschule PARSCH!
SCHULBETRIEB NACH DEN SEMESTERFERIEN (ab Montag, 15. Februar 2021):
Die Schulnachrichten werden erst nach den Semesterferien ausgegeben - entweder am Montag, den 15. Februar 2021 (Gruppe A) oder am Mittwoch, den 17. Februar 2021 (Gruppe B)!
Elternbrief mit wichtigen Informationen von Bundesminister Heinz Faßmann
WICHTIGE INFOS vom Österreichischen Integrationsfonds in 17 Sprachen
Wichtige Fragen und Antworten zu Corona, Schule, Beratungsstellen bzw. Hilfsangeboten
![]() |
|
Materialliste/Schulsachen für das Schuljahr 2020/21
1. Klassen
2., 3., 4. Klassen
BERATUNGSADRESSEN für KINDER & JUGENDLICHE
Rat auf Draht
kostenlose und anonyme Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, für alle Themen, die Kinder und Jugendliche betreffen (Liebe, Freundschaft, Sexualität, Familie, Schule, Sucht, Gewalt,…).
Du erreichst uns rund um die Uhr – ohne Vorwahl – unter der Telefonnummer 147. Auch Online-/ Chatberatung möglich! (Zeiten siehe HP)
https://www.rataufdraht.at
Kindernotruf: Verein Lichtblick
Vertraulich – kostenlos – anonym – rund um die Uhr
für Personen in einer Konflikt- und Krisensituation, insbesondere in Fällen von Gewalt und sexuellem Missbrauch.
Tel.Nr.: 0800 567 567
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3
Familienberatung
Kostenloses, vielfältiges Beratungsangebot Familien, Schutz und Hilfe, Elternberatung
Tel.Nr.: 0662- 43 63 69
https://koko.at/familienraum/familienberatung-fuer-alle
kija-Beratung 4 you
Kinder- und Jugendanwaltschaft, Probleme in der Schule, mit deinen Eltern/ zu Hause, mit Behörden, …
Tel.Nr.: 0662-430550, außerhalb der kija-Öffnungszeiten → kids-line: 0800 234 123
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.kija-sbg.at/0/0/nc/home/kija-sbg.html
BERATUNG & HILFE AN UNSERER SCHULE
Bei Problemen, Sorgen oder Ängsten hilft unser Beratungsteam weiter:
- Beratungslehrerin Daniela Klausner-Stepan: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Sozialarbeiterin Mag.a Magdalena Dekovska-Jindra:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0660/5550891
- Psychologin Mag.a Eleonore Vereno-Kaplan: 0699/10000204 von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr per Telefon oder Skype; bitte vorher eine kurze SMS schreiben
TIPPS & INFOS im Umgang mit Corona
- Lern-und Übungsmaterial für Schüler*innen
- Corona-Virus: Fakten und Sicherheitsbestimmungen /Coronavirus: Facts and security regulations / Fayraska Korona: Xaqiiqada iyo Xeerarka Badbaadada /فيروس كورونا: الحقائق وقواعد السلامة / Korona virüsü: gerçekler ve güvenlik düzenlemeleri / Koronavirus: Činjenice i sigurnosne odredbe /ویروس کرونا: حقیقت ها و مقررات امنیتی به
Tipps vom Roten Kreuz: Risiken minimieren!
(Englisch)
(Arabischعربي)
(فارسی دری Farsi/Dari)
(Somali)
(Türkçe)
(bosanski)
Tipps vom Roten Kreuz: Wie man sich die Hände richtig wäscht
- Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
- Weltgesundheitsorganisation
- Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung