Stundentafel der NMS Schlossstraße für das Schuljahr 2019/20
Gegenstand | 1. Klasse | 2. Klasse |
3. Klasse | 4. Klasse | Summe |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Deutsch | 5 Digi 25min | 4 | 4 | 4 Digi 25min | 17 |
Englisch | 4 | 4 Digi 25min | 3 | 3 | 14 |
Geschichte und Sozialkunde | 2 | 1 | 2 | 5 | |
Geografie und Wirtschaftskunde | 2 | 2 | 1 | 2 | 7 |
Mathematik inkl. Geometr. Zeichnen | 4 | 4 | 4 Digi 25min | 4 | 16 |
Biologie und Umweltkunde | 2 | 2 | 1 | 1 | 6 |
Chemie | 1,5 | 1,5 | |||
Physik | 1 | 1 | 1,5 | 3,5 | |
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 0 | 6 |
Bildnerische Erziehung | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 |
Textiles/Technisches Werken | 1 | 2 | 2 | 1 | 6 |
Ernährung u. Haushalt | 1 | 1 | 2 | ||
Bewegung und Sport | 4 | 3 | 3 | 3 | 13 |
Berufsorientierung | 1 | 1 | 2 | ||
Alternative Interessensfächer (siehe untenstehend) | 3 | 3 | 6 | ||
Pflichtstunden | 28 | 31 | 31 | 30 | 120 |
Digitale Grundbildung wird ab dem Schuljahr 2019/20 in ALLEN Klassen integrativ unterrichtet. Der Lehrplan ist zu erfüllen. Für die Umsetzung haben wir ein verbindliches Curriculum erarbeitet. Im Vollausbau ab 2019/20 ergeben sich gesamt 3 Wochenstunden Digitale Grundbildung. Die Matrix wird im Klassenbuch eingeklebt und muss ausgefüllt werden.
Alternative Interessensfächer (Wahlpflichtfächer)
3. Klasse | 4. Klasse | ||||
Kurs 1 | Kurs 2 | Kurs 3 Digi 25min | Kurs 1 | Kurs 2 | Kurs 3 Digi 25min |
Italienisch Digi 25min |
Informatik Digi 25min |
Deutsch Kreativwerkstatt |
Italienisch |
Informatik Digi 25min |
Deutsch Kreativwerkstatt |
Italienisch | Wirtschaftsrechnen |
Mathematik Kreativwerkstatt |
Italienisch | E-Konversation |
Mathematik Kreativwerkstatt |
Italienisch | Wirtschaftskunde |
Englisch Kreativwerkstatt |
Italienisch | E-Konversation |
Englisch Kreativwerkstatt |
Unverbindliche und verbindliche Übungen
1. Klasse | 2. Klasse | 3. Klasse | 4. Klasse | Gesamt | |
VÜ Digitale Grundbildung | 0,5 | 0,5 | 1 | 1 | 3 |
UÜ_BO (Projektunterricht) | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 |
UÜ_PSL (Soziales Lernen) | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 |
Weitere UÜ bei Zustandekommen | Informatik | Informatik | Inf. + GZ |
Dir. Eva Elisabeth Szalonym MSc |
Juni 2019 |